
Neubau einer Kindertagesstätte in Coburg-Wüstenahorn
Bauherr
ASCOLINO gGmbH
Standort
Coburg
Typologie
Bildung
LPH
1 – 8
Status
02/2023 – 06/2025
Fotografie
Sebastian Kolm
Der Neubau der bilingualen Kindertagesstätte Kita Ascolino in Coburg ist ein Projekt, das Architektur, Pädagogik und vorbeugenden Brandschutz auf bemerkenswerte Weise verbindet. Auf einem naturgeprägten Grundstück im Stadtteil Wüstenahorn entstand ein eingeschossiger Holzbau, der sich durch seine klare Gliederung, nachhaltige Bauweise und hohe Sicherheitsanforderungen auszeichnet.
Besonderes Augenmerk lag auf der brandschutztechnischen Planung, da es sich um einen Sonderbau handelt – eine Einrichtung, in der täglich zahlreiche Kinder betreut werden. Das Konzept von Eichhorn + Partner Architekten mbB in Zusammenarbeit mit E+P Ingenieure GmbH vereint daher offene, helle Räume mit einem robusten Sicherheitskonzept: feuerhemmende Tragstrukturen aus Brettsperrholz, kurze Fluchtwege über bodentiefe Fenster und Türen sowie eine durchdachte Rettungswegführung, die trotz der offenen Grundrissgestaltung Sicherheit und Orientierung gewährleistet.
Eine planerische Herausforderung war die Abweichung vom klassischen notwendigen Flurkonzept. Der zentrale Erschließungsbereich wurde bewusst als großzügige, lichte Garderoben- und Aufenthaltszone gestaltet, die dennoch sämtliche Brandschutzanforderungen erfüllt. Ergänzt wird das Konzept durch eine akustische Alarmierung, klare Fluchtmöglichkeiten in alle Himmelsrichtungen und eine nachhaltige Materialwahl mit Holzfaserdämmstoffen und Lärchenholzfassade.
Trotz der baulichen und brandschutztechnischen Komplexität konnte eine Atmosphäre geschaffen werden, die Geborgenheit, Sicherheit und Natürlichkeit vereint – ein Ort, an dem sich Kinder frei entfalten können und zugleich höchste Anforderungen an den vorbeugenden Brandschutz erfüllt sind.







